Etwas in die Waagschale werfen

Etwas in die Waagschale werfen
Etwas in die Waagschale werfen; in die Waagschale fallen
 
Wer - bildlich gesprochen - etwas in die Waagschale wirft, der setzt etwas Bestimmtes als Mittel zur Erreichung von etwas ein: Obgleich er all seinen Charme in die Waagschale warf, gelang es ihm nicht, sie zu überzeugen. - Was in die Waagschale fällt, ist in einem bestimmten Zusammenhang von ausschlaggebender Bedeutung: Bei der Beurteilung der Bewerber fallen forsches Auftreten und elegante Kleidung am wenigsten in die Waagschale.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • in die Waagschale fallen — Etwas in die Waagschale werfen; in die Waagschale fallen   Wer bildlich gesprochen etwas in die Waagschale wirft, der setzt etwas Bestimmtes als Mittel zur Erreichung von etwas ein: Obgleich er all seinen Charme in die Waagschale warf, gelang es… …   Universal-Lexikon

  • Waagschale — Waag|scha|le 〈f. 19〉 Schale an der Waage zum Auflegen der zu wiegenden Last bzw. der Gewichte ● das fällt schwer in die Waagschale 〈fig.〉 das ist wichtig, schwerwiegend, bedeutungsvoll; etwas in die Waagschale werfen 〈fig.〉 bei einer Besprechung …   Universal-Lexikon

  • Waagschale — Eine Waagschale ist ein Behälter zur Aufnahme des zu wiegenden Objekts. Sie muss tariert werden, um das tatsächliche Gewicht feststellen zu können. Die Schalen können unterschiedliche Formen haben: Entweder als flache schüsselartige Aufnahme oder …   Deutsch Wikipedia

  • Waagschale — Waag·scha·le die; die Schale an einer Waage zum Auflegen der Gewichte oder der Last || ID etwas in die Waagschale werfen in Bezug auf eine Entscheidung etwas Wichtiges tun, sagen; etwas fällt in die Waagschale etwas ist wichtig (für eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Über die Revolution — Die Freiheit führt das Volk Eugène Delacroix, 1830 Über die Revolution (Originaltitel: On Revolution) ist ein 1963 erstmals erschienenes Werk der politischen Theoretikerin Hannah Arendt (1906–1975). Die Autorin analysiert, interpretiert und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gewicht — Bedeutung; Hantel; Ballast; Trägheitsmoment; Masse; Inertia * * * Ge|wicht [gə vɪçt], das; [e]s, e: 1. a) <ohne Plural> Kraft, mit der ein Körper auf seine Unterlage drückt oder nach unten zieht; Schwere, Last eines Körpers …   Universal-Lexikon

  • Waage — Einem die Waage halten: ihm an Stärke (eigentlich: an Gewicht) gleich sein, es mit ihm aufnehmen können; seit dem 17. Jahrhundert häufig bezeugt, daneben früher auch: ›gleiche Waage halten‹. Die Redensart verweist auch auf ein Kinderspiel, das… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”